Theorie: Einweisung in mögliche Probleme und Gefahren bei schlechter Sicht, Diskurs bezüglich der Vor- und Nachteile diverser Lichtmittel sowie „Nachtvisierungen“
Praxis: Gearcheck, Einsatzmöglichkeiten von Lichtmitteln, arbeiten mit Lichtmittel und Waffe, absuchen von Räumen, identifizieren von Personen bei Dunkelheit, nachladen und beheben von Hemmungen mit Lichtmittel, verschieben aus Angriffs/Feuerlinie
150 - 200 Schuss
Theorie: Wahrnehmungsübung
Trockentraining: Wiederholung Ziehvorgang, erzwungener Magazinwechsel, Anschlagarten
Praxis:
Rollenspiel: Unbewaffnete Person, Person mit Messer/Schusswaffe, nutzen von Hindernissen bzw. Deckungen
200-300 Schuss
Theorie: Ausrüstung, Waffensysteme, Visierhilfen
Praxis: Einschießen (wenn notwendig), Schießhaltung, Waffengriff, Schnappschuss, Wirkungstreffer, Magazinwechsel
Praxis: Anschlagarten, Waffenwechsel, multiple Ziele, Beheben von Hemmungen
Praxis: Bewegungsschießen, Arbeiten mit Deckungen
Hinweis: Kurs findet bei jedem Wetter im Freien statt!
Schießtechnik, Atemtechnik, Anschlagsarten, Behelfs- und Alternativanschlag mit und ohne Hilfsmittel, Ballistik in Theorie und Praxis
Hinweis: Kurs findet bei jedem Wetter im Freien statt!
200 - 300 Schuss